Auf dem Kreativmarkt letzte Woche waren die Vogelhäuser so gefragt, das wir sogar Nachbestellung aufgenommen haben. Inzwischen ist der Rohbau geschafft. In den nächten Tagen wird nun am Ausbau gearbeitet. Neben den bestellten Vogelhäusern produzieren wir noch ein paar Häuser mehr, die dann bei Blumen Mielke erstanden werden können.
Kreativmarkt – Der Kindergarten ist wieder präsent
Der österliche Kreativmarkt bei Blumen Mielke war wieder eine Gelegenheit den Kindergarten in Erinnerung zu rufen und Gutes zu tun.
Der Elternrat hat dieses Jahr den Stand vom ehemaligen Strickkreis, einem langjährigen Unterstützer des Kindergartens, übernommen. Neben kleinen Windrädern, handgemachten Eierwärmern, Babyschuhen und Socken waren die bergischen Fachwerk-Vogelhäuser der Renner. Für jene die sich im Sommer die Mücken von Leib halten wollen, gab es auch Fledermauskästen.
Auch das Wetter spielte mit. Bei strahlendem Sonnenschein hatte das Team des Elternrates viel Spaß dabei. Der Erlös geht zugunsten des Kindergartens.
Termininformation Frühjahr 2011
Liebe Kindergarteneltern,
für die kommenden Monate möchten wir
Ihnen / Euch zwei geänderte Termine bekanntgeben.
16.04.2011 Erlebnisspaziergang des Elternrates
Aus gegebenem Anlass wird der Termin auf den 16.04.2011 vorgezogen.Wir unternehmen mit den Kindern einen spannenden Waldspaziergang mit Spielen, Spaß und Spannung!
Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Kindergarten. Ende gegen 17:30 Uhr.
07.05.2011 Frühlingsfest des Förderkreises
Von 13:00 Uhr – 17:00 Uhr wollen wir unter dem Motto „zauberhaftes Frühlingsfest“ mit Euch feiern. Neben Grillwürsten, Getränken und guter Laune haben wir Stockbrot-Rösten und eine zauberhafte Überraschung für unsere Kinder geplant. Weitere Informationen folgen.
Viele Grüße
Elternrat und Förderkreis
Jahreshauptversammlung
am 17.01. fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des Förderkreises statt. Thomas Schmidt hat den Vorsitz des Förderkreises abgegeben und ist nun als Schriftführer tätig.
Der neu gewählte Vorstand besteht aus :
– Marcus Jahnke erster Vorsitzender
– Oliver Martin zweiter Vorsitzender
– Gunda Schmitz Kassenführerin
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr 2011 im Kindergarten.
Förderkreisaktivitäten im Jahre 2010
Im Jahr 2010 haben die Freunde des Kindergartens Widdert wieder viel erreicht. Die Veranstaltungen wie z.B. das Frühlings- und Sommerfest, das Rewe-Singen, sowie die Teilnahme des Elternrates am Kreativmarkt und am Weihnachtsmarkt bei Conrads waren volle Erfolge und haben es in der Folge dem Förderkreis ermöglicht, wieder ein paar Neuanschaffungen für unsere Kinder zu tätigen.
Im Sommer 2010 haben wir einen vierstelligen Betrag für die Erneuerung des Fußbodens gespendet und damit hoffentlich einen weiteren Schritt dahin getan, dass in diesem Jahr in allen Räumlichkeiten der Fußboden erneuert wird.
Darüber hinaus dürfen wir uns in diesem Jahr auf viele schöne Fotos von unseren Kindern freuen, die die Kindergärtnerinnen mit der vom Förderkreis angeschafften Digitalkamera machen werden.
Wir hoffen, zukünftig ein paar davon auf unserer Webseite zeigen zu können.
Unsere schönste Anschaffung sind aber die neuen Polster für das berühmte Hinterstübchen, die zum Ende letztes Jahres geliefert wurden. Da sagt ein Bild mehr als tausend Worte.
Gongoll Spendenaktion 2010
Letzte Woche lag ein Ausdruck aus dem Internet auf dem Tisch des Fördervereins. Das Spielwarengeschäft Gongoll macht eine Spendenaktion. Unter den Teilnehmern werden bis zu 2500,-€ Euro verlost. Das kann unser Kindergarten gut gebrauchen, um z.B. im Sommer die Außenanlage zu verschönern.
Also nix wie angemeldet. Im Internet wird darüber abgestimmt, welcher Teilnehmer die Spenden bekommt.
Aus den Teilnahmebedingungen: „Auf der Seite Spenden-Abstimmung kann jeder ab dem 15. Nov. für „seinen“ Verein abstimmen, und zwar täglich bis zum 15. Dez. Pro Email-Adresse täglich eine Stimme. Das bedeutet, welcher Verein bis zum 15. Dez. die meisten Stimmen erlangt, erhält 2.500 EURO. Der 2. Platz erhält 1.500 EURO usw. Je mehr Personen Sie für Ihren Verein begeistern können (es spielt keine Rolle ob diese Personen dem Verein angehören oder nicht) und diese ihre Stimme für Ihren Verein abgeben, desto größer die „Gewinnchance“.“
Jetzt liegt es an Ihnen und Euch – den Freunden des Kindergarten Widdert! Auf dieser Seite könnt Ihr täglich Eure Stimme abgeben: Gongoll-Spendenseite.
Jeden Tag eine gute Tat und wir können gewinnen!
Martinszug 2010
„Stürmisches, regnerisches, aber mildes Herbstwetter“ lautete die Wettervorhersage für Donnerstag den 09.11.2010. Letztes Jahr war zum Martinszug auch schlechtes Wetter angesagt, aber Regen und Wind haben sich zurückgehalten, so dass wir trockenen Fußes zum Kindergarten zurückkamen und das Martinsfeuer samt Hotdogs genießen konnten.
Auch dieses Jahr war uns das Wetter geneigt. Hat es vor dem Zug noch stark geregnet, konnten wir während des Zuges von einer „Trockenperiode“ profitieren. Mit Plastiktüten über den bunten Laternen und guter Laune ging es mit musikalischer Begleitung auf klassischen Wegen durch Widdert. Am Ende unseres Zuges wurde dann das Schauspiel mit St. Martin und dem Bettler vor der Kirche aufgeführt.
Wie jedes Jahr sorgte der Förderverein mit warmen Würstchen, einer deftigen Gulaschsuppe und heißem Glühwein für die Verköstigung. Die freiwillige Feuerwehr entfachte ein wärmendes Feuer. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Kapelle, die Freiwillige Feuerwehr und all die vielen Helfer für ihren Einsatz.
Nun noch eine Bitte in eigener Sache: Lieber Petrus, nächstes Jahr wollen wir die Würstchen wieder im Freien am Feuer essen. Bitte sorge dafür, dass die Trockenperiode etwas ausdauernder ist.
Sommerfest 2010 – Ein voller Erfolg
Wie immer hatten wir ein unbeschreibliches Glück mit dem Wetter!
Unser Sommerfest am 13. Juni wurde bereits morgens mit viel Sonne begrüßt. Ab 11.00 Uhr konnten die Kinder sich phantasievolle Hüte aus Papier basteln lassen und selber verzieren, dazu schminkten Frau Münzenhofer und Frau Rasner die Kinder ganz nach Wunsch. Wer wollte, konnte mit einem Drachenbauer gemeinsam einen eigenen Lenkdrachen basteln und große Aufmerksamkeit erregte natürlich auch der Schmied, der für und mit den Kindern schmiedete.
Ab mittags wurde es dann an den Ständen rund ums Essen deutlich voller, wo es Bratwürstchen und Krakauer, verschiedenste Salate und Bollebäusken mit Äpfeln oder Rosinen gab.
Dazu schmeckte ein kühles Kölsch, Limonade oder Kaffee … und mit mehr als 120 Portionen war auch der Erdbeer-Milchshake ein echter Renner!
Viele lachende Gesichter gab es auch bei der Tombola, wo es eigentlich nur Gewinner gab. Denn auch für 3 Nieten gab es einen Trostpreis, der in Form von Gummibärchen bei den Kindern besonders gut ankam!
Im Hintergrund tuckerte in regelmäßigen Abständen der Trecker von Familie Schmidt und erfreute Groß und Klein.
Im Gemeindesaal war bereits am Nachmittag der Beamer und eine Leinwand aufgebaut und es wurden beide Weltmeisterschaftsspiele des Tages (Algerien : Slowenien und Deutschland : Australien) bis in den späten Abend gezeigt. Das 4:0 für Deutschland gab dem Tag einen ausgelassenen Ausklang.
Wir möchten allen beteiligten Helfern und Spendern ganz herzlich für Ihren Einsatz danken! Ohne Sie würde es dieses Fest nicht geben. DANKE!
Unsere Spender :
Auszeit Privatpraxis für Massage und Lymphdrainage, Autohaus Nouvertné, Autozentrum P&A GmbH, Bauhaus GmbH & Co. KG, Blumen Mielke Moderne Floristik, Blumenkörbchen Marion Müller, Brot & Kuchen Bioladen Postagentur, CinemaxX Kinocenter, Affen-und Vogelpark Eckenhagen, Dekra Automobil GmbH,Dreizackwerk Ed. Wüsthoff, Dünnhoff Wilhelmine Lederwaren, Falk Dornseifer Autovermietung GmbH, Familie Jürgen Meis Gemüsehandel, Familie S.+R. Fuchs, Fleur-De-Lys, Fotostudio Ute Klein, Freizeit-Fachmärkte Gongoll, Gärtnerei Luchtenberg GmbH, Gärtnerei Peter Richter, BARMER GEK, Glashauskrimi Ltd., Haribo GmbH & Co. KG, Hast GmbH, Haus Rüdenstein, Gundrun und Heiko Höhmann,Herder Transporte und Lagerhaus GmbH, Item Industrietechnik GmbH, K.-R. Witte GmbH & Co. KG, Kaufhof Mode und Sport GmbH, Kosmetikstudio GG, Lottoannahmestelle Jansen, Minigolfanlage Wipperaue E. Blume u. G. Frommann, Orthopädische Praxis, Pfeilringwerk GmbH & Co. KG, Prager Gerüstbau GmbH & Co., Präsenta Promotion International GmbH, „Praxis für Logopädie & Ergotherapie, Alexandra Klever & Team“, PTT-Widdert Das PhysioTherapieTeam,REWE Deutscher Supermarkt KGaA, Robert Krups GmbH & Co. KG, Salon Michele Bester Friseur der Welt, SILAG Handel AG, Solinger Tageblatt, Stadt-Parfümerie Pieper, Stadt-Sparkasse Solingen, Stadt-Sparkasse Solingen, Talblick Papier GmbH, Taxi Küllenberg e.K., Unnersberg-Apotheke, Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG, Zeit-Raum, Autoteile Hintz GmbH,Shell Station Echterhagen, Familie S.+R. Fuchs, Familie Andreas Groß, Gpoint Lust auf/ an Mode, Jaguar Stahlwarenfabrik GmbH & Co. KG
Nun haben wir wieder ein Jahr Zeit, das nächste Sommerfest zu planen. Denn frei nach Beckenbauer: „Nach dem Fest ist vor dem Fest!“ Seien Sie gespannt.