Archiv der Kategorie: Termine

Einladung zum Sommerfest

Am 21. Juni ist es wieder so weit: Der Förderkreis lädt zum diesjährigen Sommerfest von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Kindergartengelände und der Gemeindewiese an der Lacher Str. 43 ein.

Für die Kinder gibt es wieder die beliebte Hüpfburg und die Rollenrutsche, außerdem können sich alle Besucher in der Zirkusmanege in akrobatischen Kunststücken üben.

Auch in diesem Jahr fasziniert der Zauberkünstler Rainer Roth mit seinen Tricks und seinen Ballonkünsten.Sommerfest 2015

Um 15 Uhr wird Frau Ziegenbalg die Segnung der künftigen Schulkinder vornehmen.

Für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist mit dem vielfältigen Kuchenbuffet der Eltern, Grillwürstchen sowie kalten Softgetränken und Bier gesorgt.

Bei unserer Tomobla warten ebenfalls wieder tolle Preise für jeden Geschmack. Für die kleinen Glückspilze gibt es viel Spiel, Spaß und Unterhaltung. Die Eltern können sich auf Gutscheine für Kino, Massage und das Phantasialand sowie Sachpreise von Besteck bis Bosch-Akkuschrauber freuen.

Für die tollen Preise bedanken wir uns bei den vielen Unterstützern aus Solingen und Umgebung!

Wir freuen uns sowohl über viele Gäste als auch über fleißige Helfer.

Der Erlös kommt wie immer den Kindern zu Gute!

Frank Kraft, 1. Vorsitzender des Fördervereins

Unser Frühlingsfest 2015 – Ein guter Start ins Jahr!

Frühlingsfest 2015_16Das erste Frühlingsfest, organisiert durch den neuen Vorstand, ist als Generalprobe für das Sommerfest am 21. Juni gelungen. Auch das Wetter hat über weite Strecken mitgespielt, so dass viele Eltern und Kinder den Weg zu uns gefunden haben. Gefreut haben wir uns auch über den Besuch zahlreicher „Starter 2015“ und von Frau Ziegenbalg mit Herr Kunz, die herzlich zum Tatortgottesdienst mit Harald Krassnitzer (Kommissar des Wiener Tatort) am 22. März eingeladen haben.

Frühlingsfest 2015_34Für Stimmung hat in diesem Jahr das Kasperletheater Neknerf aus Düsseldorf mit dem Stück „Kasperl und ein Freund für’s Leben“ gesorgt. Nicht nur die Kinder waren begeistert von der Geschichte um Kasperls Stinkesocken, auch die Eltern hatten Spaß an den manchmal zweideutigen Äußerungen der Holzpuppen.

Bei dem kulinarischen Angebot haben wir ein paar kleinere Änderungen vorgenommen, die wir auch auf dem Sommerfest fortführen möchten. Hierauf dürfen sich besonders die Kleinen freuen, aber auch für die Großen wird es etwas Besonderes geben: Eingelegtes von Widderter Feldern.

Und zu guter Letzt unser Dank an alle freiwilligen Helfer, ohne die kein Kindergartenfest stattfinden könnte.

PS.: Auch für die letzten freien Schichten zum Start des Hofumbaus am 28. März haben sich noch Freiwillige gefunden!!!

Einladung zum Frühlingsfest 2015

PlakatAm 14. März ist es wieder so weit: Der Förderkreis lädt zum diesjährigen Frühlingsfest von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Kindergartengelände an der Lacher Str. 43 ein.

Für die Kinder spielt das Kasperltheater Neknerf sein aktuelles Programm und auch für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist mit dem vielfältigem Kuchenbuffet der Eltern, Grillwürstchen und kalten Softgetränken und Bier gesorgt.

Wir freuen uns sowohl über viele Gäste als auch über fleißige Helfer.

Der Erlös kommt wie immer den Kindern zu Gute!

Jahresvorschau 2015

Liebe Kindergarteneltern,
liebe Förderkreismitglieder,

bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26. Januar 2015 wurde von den anwesenden Mitgliedern für die nächsten zwei Jahre ein neuer Vorstand gewählt. Künftig wird der Förderkreis mit dem ersten Vorsitzenden Frank Kraft, dem zweiten Vorsitzenden Manuel Nieß und der Kassenwartin Melanie Meis die Arbeit des Kindergartens unterstützen.

Als aller erstes möchten wir uns bei unseren Vorgängern Christian Eick, Oliver Martin und Gunda Schmitz für deren enormen Einsatz bedanken, ohne den das Großprojekt „Neugestaltung des Kindergartenhofs“ in der jetzigen Form nicht realisierbar gewesen wäre. In naher Zukunft stehen unseren Kindern tolle neue Möglichkeiten zur Entwicklung bei viel Spiel und Spaß zur Verfügung.

Danke!

Um auch weiterhin den Erhalt des Kindergartens durch einen jährlichen Zuschuss an die Kirchengemeinde zu sichern und anliegende Projekte, deren Finanzierung ohne den Förderkreis nicht umzusetzen wären, möchten wir Sie alle um Ihre Unterstützung bitten.

Auch in diesem Jahr richtet der Förderkreis wieder zwei große Feste aus, durch die zum einen die Gemeinschaft in und um den Kindergarten gestärkt, aber auch der finanzielle Spielraum des Kindergartens verbessert werden soll:

  • 14. März 2015 Frühlingsfest – mit Kasperletheater und Frühlingsbasteln
  • 21. Juni 2015 Sommerfest – mit der Segnung der Schulkinder, der großen Tombola, dem Zauberer, Hüpfburg, Rollenrutsche und vielem mehr

Für eine erfolgreiche Umsetzung und einen schönen Tag sind wir auf Ihre tatkräftige Unterstützung durch Kuchen- oder Salatspenden, durch Auf- und Abbauhilfen und Standdienste angewiesen. Die Helferlisten werden rechtzeitig im Eingangsbereich des Kindergartens aushängen.

Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns gerne persönlich an oder schicken Sie uns eine Email an foerderkreis@kindergarten-widdert.de

Ihr Vorstandsteam

Frank Kraft, 1. Vorsitzender
Manuel Nieß, 2. Vorsitzender
Melanie Meis, Kassenwartin

Diesen Tag dürft Ihr nicht vergessen!

Am 17. Juli 2011 ist SOMMERFEST!!!

… und wir sind mitten in den Vorbereitungen.

Unter dem Motto „Kinder bewegen“ haben wir dieses Mal mehrere Höhepunkte.

Bewegung pur!

Dafür hat der Förderkreis gleich zwei Attraktionen organisiert:

Auf einer Rollrutsche sausen unsere Kleinen in Plastikkisten über eine Rollenkonstruktion nach unten, während auf der großen Hüpfburg alle gen Himmel springen.

Segnung!

Bewegend wird sicherlich auch die Segnung der Vorschulkinder durch Pfarrerehepaar Ziegenbalg. In diesem Jahr werden 22 Kinder den Kindergarten in Richtung Schule verlassen. Ein guter Grund um eine neue Tradition zu beginnen und die Vorschulkinder auf dem Sommerfest mit einer Segnung durch das Pfarrerehepaar zu verabschieden.

Also liebe Vorschuleltern, seid mit dabei!

Neben diesen Höhepunkten dürfen aber auch die Tombola und die Treckerfahrten nicht vergessen werden. Für das leibliche Wohl sorgen die große Grill- und Salatbar, sowie das Café mit leckerem Kuchen, den beliebten Bollebäusken und den erfrischenden Erdbeershakes.

Ihr seht schon, auch auf dem Sommerfest 2011 ist wieder viel los.

… und dafür brauchen wir natürlich Eure Hilfe.

Tragt Euch in die Listen ein und macht auch dieses Sommerfest zu einem besonderen Erlebnis.

Euer

Marcus Jahnke
Vorsitzender des Förderkreises

 

10. Juli 2011 Taufe an der Wupper – Förderkreis sorgt für leibliches Wohl

Am 10. Juli veranstaltet die Gemeinde Widdert einen großen Taufgottesdienst an der Wupper.

Der Förderkreis wurde gefragt, ob er für das leibliche Wohl sorgen wolle – da gab es kein langes Überlegen! Na klar sind wir mit dabei! Im Grillen und beim Getränkeverkauf sind wir ja durch unsere Feste erfahren. Wir werden daher für alle hungrigen Gottestdienstbesucher den Grill anschmeißen.

Und wie immer gehen die Erlöse zu 100% an den Kindergarten.

Also liebe Freunde des Kindergartens, kommt zum Taufgottesdienst an die Wupper und verweilt danach ein bisschen. Jedes gegessene Würstchen und jedes Getränk unterstützt den Kindergarten!

Wir sehen uns an der Wupper!

Euer

Marcus Jahnke
Vorsitzender des Förderkreises