Archiv der Kategorie: Neues aus dem Förderkreis

Bitte vormerken! Kindergartensommerfest am 21. Mai 2017

Liebe Eltern, liebe Freunde des Kindergartens,

wir möchten euch darauf aufmerksam machen, dass unser diesjähriges Sommerfest schon am 21. Mai stattfindet. Der frühe Termin ist auch der Grund, warum wir dieses Jahr kein Frühlingsfest feiern. Geplant ist aber im Oktober ein Herbstfest.

Wie bei allen Kindergartenfesten sind wir auf die Unterstützung der Eltern angewiesen. Sei es mit einer Kuchenspende, dem Auf- und Abbau oder einem Standdienst. Bitte helft uns! Nur so können wir gewährleisten, dass es für alle ein schönes Fest wird.

Warum feiern wir dieses Jahr das Sommerfest so früh? Der Tradition nach hat Martin Luther im Jahr 1517 seinem Ärger Luft gemacht und eine lange Liste mit seinen Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg genagelt. Dieses Ereignis gilt der evangelisch-lutherischen Kirche als Startpunkt für eine erneuerte Kirche und eine neue Zeit. 2017 jährt sich dieser Tag zum 500sten Mal. Ein Anlass, den alle evangelischen Kindergärten in Solingen gemeinsam am 25. Juni mit einem Sommerfest feiern möchten. Und zwei Feste kurz hintereinander zu feiern, wäre für alle Beteiligten keine gute Lösung.
Plakat Sommerfest 2017

Viel Sonne und gute Laune beim Frühlingsfest 2016

Blauer Himmel, viel Sonnenschein, angenehme Temperaturen, viele Besucher, gute Laune und eine Menge Spaß. Das war das diesjährige Frühlingsfest. Das tolle Wetter sorgte bei allen für eine gute Stimmung und am Ende des Tages waren sich alle einig. Es war eine schöne Feier.

Manuel Niess
Manuel Niess

Durch die Unterstützung der Eltern, die wieder fleißig Kuchen backten, Salate spendeten und hinter den Ständen für den Verkauf sorgten, konnte sich der Förderverein über einen schönen Erlös freuen.

Manuel Niess
Manuel Niess
Grillwurstverkauf
Manuel Niess
Kaffee und Kuchen
Manuel Niess

Die Kinder die gerne basteln wollten, konnten dies unter der Anleitung von Kindergärtnerin Frau Binus-Müllers im Gruppenraum der Bienen. Es entstanden viele schöne bunte Kükennester.

Frühlingsbasteln
Manuel Niess
Frühlingsbasteln
Manuel Niess

Und wer durfte beim Frühlingsfest nicht fehlen? Natürlich der beliebte Zauberer Rainer Roth. Mit seinen unterschiedlichen Ballonkünsten und seiner Zaubershow sorgte er bei den Kleinen für große Begeisterung.

Manuel Niess
Manuel Niess

Der Vorstand des Fördervereins sagt DANKE an alle Helfer und Spender!

 

Einladung zum Sommerfest

Am 21. Juni ist es wieder so weit: Der Förderkreis lädt zum diesjährigen Sommerfest von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Kindergartengelände und der Gemeindewiese an der Lacher Str. 43 ein.

Für die Kinder gibt es wieder die beliebte Hüpfburg und die Rollenrutsche, außerdem können sich alle Besucher in der Zirkusmanege in akrobatischen Kunststücken üben.

Auch in diesem Jahr fasziniert der Zauberkünstler Rainer Roth mit seinen Tricks und seinen Ballonkünsten.Sommerfest 2015

Um 15 Uhr wird Frau Ziegenbalg die Segnung der künftigen Schulkinder vornehmen.

Für das leibliche Wohl von Groß und Klein ist mit dem vielfältigen Kuchenbuffet der Eltern, Grillwürstchen sowie kalten Softgetränken und Bier gesorgt.

Bei unserer Tomobla warten ebenfalls wieder tolle Preise für jeden Geschmack. Für die kleinen Glückspilze gibt es viel Spiel, Spaß und Unterhaltung. Die Eltern können sich auf Gutscheine für Kino, Massage und das Phantasialand sowie Sachpreise von Besteck bis Bosch-Akkuschrauber freuen.

Für die tollen Preise bedanken wir uns bei den vielen Unterstützern aus Solingen und Umgebung!

Wir freuen uns sowohl über viele Gäste als auch über fleißige Helfer.

Der Erlös kommt wie immer den Kindern zu Gute!

Frank Kraft, 1. Vorsitzender des Fördervereins

Neuer Spielhof eingeweiht

Mit großen Augen haben die Kindergartenkinder in den Wochen nach Ostern beobachtet, wie sich der baufällige Kindergartenhof in ein Spielparadies verwandelt hat. Neue Schaukel und Klettertürme für die Großen und für die U3-Kinder, ein neues Wasserspiel für die heißen Tage, eingefasst in große Sandkästen, werten den Außenbereich jetzt deutlich auf und laden die Kinder zu abwechslungsreichen Spielen ein.

kitawidd_0005
Fotos: Daniela Tobias

Die glücklichen Kinderaugen sind Bestätigung und Dank genug für den ehemaligen Vorstand des Fördervereins Christian Eick, Oliver Martin und Gunda Schmitz, obwohl die eigenen Kinder leider nicht mehr in den Genuss gekommen sind die neue Anlage zu nutzen. Trotzdem waren die drei in den letzten Jahren unermüdlich im Einsatz, um das Projekt mit Spendengeldern voran zu bringen, Angebote einzuholen und die Planung und Umsetzung mit Pfarrerin Ziegenbalg und der Kirchenbaumeisterin des Presbyteriums, Frau Dockendorf, abzustimmen.

Ein besonderes Dankeschön gilt den vielen Sach-, Geld- und Kuchenspendern aus den Reihen der Eltern, genauso wie den Großspendern aus der Solinger Wirtschaft (Stadt-Sparkasse Solingen, Walbusch und weitere) und einigen privaten Sponsoren. Den Stein ins Rollen gebracht hatten trauernde Angehörige verstorbener Widderter Bürger, die statt Kranzspenden um Spenden zu Gunsten des Widderter Nachwuchses gebeten hatten. Vielen Dank dafür.

kitawidd_9983Die offizielle Einweihung fand trotz Regenwetters am 25. April 2015 statt. An diesem Tag wurden auch im Rahmen des jährlichen Erlebnisspazierganges die neuen Kindergartenkinder mit der Einrichtung vertraut gemacht. Danach hatte der sechsjährige Moritz die große Ehre das Band zum Hof zu zerschneiden und somit den Startschuss zum Klettern, Rutschen und Schaukeln zu geben.

Hautnah erleben können Sie alle den neuen Kindergartenhof bei unserem Sommerfest am 21. Juni 2015 zu dem der neue Vorstand des Fördervereins Melanie Meis, Manuel Nieß und Frank Kraft nach dem Rondo-Gottesdienst ganz herzlich bei einer Bratwurst mit Salat und frischen Getränken oder Kaffee und Kuchen einlädt.

Und weil wir für den Erhalt des Kindergartens auch künftig die evangelische Kirchengemeinde Widdert unterstützen möchten, brauchen wir weiterhin Ihre Hilfe in Form von Spenden bzw. Mitgliedsbeiträgen.

Frank Kraft, 1. Vorsitzender des Fördervereins

Am 28. April berichtete das Solinger Tageblatt

Unser Frühlingsfest 2015 – Ein guter Start ins Jahr!

Frühlingsfest 2015_16Das erste Frühlingsfest, organisiert durch den neuen Vorstand, ist als Generalprobe für das Sommerfest am 21. Juni gelungen. Auch das Wetter hat über weite Strecken mitgespielt, so dass viele Eltern und Kinder den Weg zu uns gefunden haben. Gefreut haben wir uns auch über den Besuch zahlreicher „Starter 2015“ und von Frau Ziegenbalg mit Herr Kunz, die herzlich zum Tatortgottesdienst mit Harald Krassnitzer (Kommissar des Wiener Tatort) am 22. März eingeladen haben.

Frühlingsfest 2015_34Für Stimmung hat in diesem Jahr das Kasperletheater Neknerf aus Düsseldorf mit dem Stück „Kasperl und ein Freund für’s Leben“ gesorgt. Nicht nur die Kinder waren begeistert von der Geschichte um Kasperls Stinkesocken, auch die Eltern hatten Spaß an den manchmal zweideutigen Äußerungen der Holzpuppen.

Bei dem kulinarischen Angebot haben wir ein paar kleinere Änderungen vorgenommen, die wir auch auf dem Sommerfest fortführen möchten. Hierauf dürfen sich besonders die Kleinen freuen, aber auch für die Großen wird es etwas Besonderes geben: Eingelegtes von Widderter Feldern.

Und zu guter Letzt unser Dank an alle freiwilligen Helfer, ohne die kein Kindergartenfest stattfinden könnte.

PS.: Auch für die letzten freien Schichten zum Start des Hofumbaus am 28. März haben sich noch Freiwillige gefunden!!!

Jahresvorschau 2015

Liebe Kindergarteneltern,
liebe Förderkreismitglieder,

bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 26. Januar 2015 wurde von den anwesenden Mitgliedern für die nächsten zwei Jahre ein neuer Vorstand gewählt. Künftig wird der Förderkreis mit dem ersten Vorsitzenden Frank Kraft, dem zweiten Vorsitzenden Manuel Nieß und der Kassenwartin Melanie Meis die Arbeit des Kindergartens unterstützen.

Als aller erstes möchten wir uns bei unseren Vorgängern Christian Eick, Oliver Martin und Gunda Schmitz für deren enormen Einsatz bedanken, ohne den das Großprojekt „Neugestaltung des Kindergartenhofs“ in der jetzigen Form nicht realisierbar gewesen wäre. In naher Zukunft stehen unseren Kindern tolle neue Möglichkeiten zur Entwicklung bei viel Spiel und Spaß zur Verfügung.

Danke!

Um auch weiterhin den Erhalt des Kindergartens durch einen jährlichen Zuschuss an die Kirchengemeinde zu sichern und anliegende Projekte, deren Finanzierung ohne den Förderkreis nicht umzusetzen wären, möchten wir Sie alle um Ihre Unterstützung bitten.

Auch in diesem Jahr richtet der Förderkreis wieder zwei große Feste aus, durch die zum einen die Gemeinschaft in und um den Kindergarten gestärkt, aber auch der finanzielle Spielraum des Kindergartens verbessert werden soll:

  • 14. März 2015 Frühlingsfest – mit Kasperletheater und Frühlingsbasteln
  • 21. Juni 2015 Sommerfest – mit der Segnung der Schulkinder, der großen Tombola, dem Zauberer, Hüpfburg, Rollenrutsche und vielem mehr

Für eine erfolgreiche Umsetzung und einen schönen Tag sind wir auf Ihre tatkräftige Unterstützung durch Kuchen- oder Salatspenden, durch Auf- und Abbauhilfen und Standdienste angewiesen. Die Helferlisten werden rechtzeitig im Eingangsbereich des Kindergartens aushängen.

Bei Fragen und Anregungen sprechen Sie uns gerne persönlich an oder schicken Sie uns eine Email an foerderkreis@kindergarten-widdert.de

Ihr Vorstandsteam

Frank Kraft, 1. Vorsitzender
Manuel Nieß, 2. Vorsitzender
Melanie Meis, Kassenwartin